Spiel 1:
Am Sonntag, 24.11.2024, war es wieder soweit – Gameday für unser Kleinfeldteam! Bereits um 08:00 Uhr trafen wir uns voller Vorfreude und Motivation auf dem Kiesplatz vor dem Eichi. Trotz verletzungsbedingter Engpässe – wir hatten nur sieben Feldspieler – war die Stimmung hervorragend. Unser Ziel: Zwei Siege in Jonschwil, auch wenn uns bewusst war, dass der erste Gegner, die Wildpigs, eine harte Nuss werden würde. Sie hatten genauso viele Punkte wie wir, und wir wussten, dass uns ein intensives Spiel bevorstand.
Lange blieb das Spiel torlos, bis Roman Etschmann nach einem kraftvollen Bogenlauf den Bann brach und den Ball eiskalt im gegnerischen Tor versenkte. Dieser Treffer war der Startschuss: Wir konnten mit einigen Toren in Führung gehen. Doch durch ein paar unnötige Fehler und eine Strafe schrumpfte unser Vorsprung, und zur Pause lagen wir „nur“ noch mit zwei Toren vorne.
In der zweiten Hälfte gaben die Wildpigs nochmal alles und erhöhten den Druck. Doch wir hielten stand – nicht zuletzt dank Romans unermüdlichem Einsatz und Pipos starken Paraden im Tor. Gegen Ende nahm der Gegner seinen Torhüter raus und riskierte alles im Spiel 4 gegen 3. Aber Roman war nicht aufzuhalten: Mit einem präzisen Schuss in den rechten Kranz des leeren Tores sicherte er uns den 7:5-Endstand. Ein verdienter Sieg für die White Wolves!
Player of the Game: Roman Etschmann mit seinen unfassbaren fünf Toren – ein echter Gamechanger!
Spiel 2:
Im zweiten Spiel stand das Duell mit dem UHC Mönchaltdorf an. Obwohl sie „nur“ auf Platz 6 standen, war uns klar, dass wir sie keinesfalls unterschätzen durften. Ihr Team war gespickt mit gefährlichen Schützen, und das zeigten sie gleich zu Beginn: Wir starteten schlecht und kassierten direkt zwei Tore. Oft waren wir einen Schritt zu spät, als der Gegner seine Angriffe durchkreuzte. Doch zum Glück hatten wir Fabio im Tor, der mit seinen Big Saves das Schlimmste verhinderte.
Dann war es wieder Roman, der uns mit seinem Tor zurück ins Spiel brachte. Kurz darauf glich Robin mit einem spektakulären Airhock aus – jetzt waren wir wieder voll da. Wir bauten unser Spiel immer besser auf und gingen schließlich mit einer knappen Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit fanden wir endgültig unseren Rhythmus und konnten die Führung weiter ausbauen. Selbst die Strafe von Sacha überstanden wir ohne Probleme, indem wir clever verteidigten. Am Ende setzten wir uns souverän mit 6:2 durch und sicherten uns den zweiten Sieg des Tages. Ein großartiges Teamwork und eine starke Leistung von Fabio im Kasten!
Player of the Game: Fabio, der mit seinen entscheidenden Paraden das Team immer wieder im Spiel hielt!
Fazit nach der dritten Runde:
Mit zwei weiteren Siegen stehen wir weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Doch wir wissen, dass wir noch Verbesserungspotenzial haben – an einigen Schwächen werden wir in den kommenden Trainings arbeiten. Unser Ziel ist klar: Am 8. Dezember wollen wir unsere Siegesserie fortsetzen und weiter dominieren!